Herzlich Willkommen!
Wir sind der Gesangverein Freundschaft Ubstadt, Mitglied im Badischen Chorverband.
Aktuelle News, Bilder und Informationen zu unserem Verein gibt es hier auf der Seite!
Nach unserer zweiten Corona-Pause haben wir haben am 15. März 2022 unsere wöchentlichen Proben wieder aufgenommen. Unsere Proben finden wie gewohnt immer dienstags statt, nun allerdings erst ab 19:00 Uhr. Meistens sind wir in der unteren Mehrzweckhalle in Ubstadt (für’s Navi: Hebelstraße 2, 76698 Ubstadt-Weiher), circa einmal im Monat weichen wir in die Kelter aus (Kelterhaus, Obere Straße 11), was hier aber vermerkt wird.
Wir singen Lieder quer durch die Jahrzehnte, von Volksliedern bis hin zu aktuellen Songs. Interesse? Eine Auswahl finden Sie hier
Historie
Nach der Gründung eines Männerchores 1910 und schließlich auch eines Frauenchors 1955, erfolgte 1965 die Fusion zum gemischten Chor „Freundschaft“. Dieser Chor, der seit fast 40 Jahren unter der Leitung von Manfred Böhringer steht, kann auf zahlreiche Erfolge in Wertungssingen und Wettbewerben sowie ein bewegtes Vereinsleben zurückblicken.
Im Jahr 2009 fanden mit dem Evergreens-Konzert in Kooperation mit den Schulen der Gemeinde und im darauffolgenden Jahr mit der Feier zum 100-jährigen Jubiläum zwei große Ereignisse in unserer Geschichte statt. Neben den Auftritten bei unseren befreundeten Chören und unserem jährlichen Liederabend treffen sich die circa 35 Sängerinnen und Sänger auch zu Ausflügen, Winterwanderungen und zum gemütlichem Beisammensein in unserem Vereinsraum.
Unsere Vorstandschaft

Christel Contzen
Vorstand Organisation

Bruno Beyer
Vorstand Finanzen

Sandra Schorpp
Vorstand Kommunikation

Cornelia Simonis
Vorstand Sänger

Michael Maurer
Chorleiter
E-Mail schreiben
Mit dem Gesangverein durch das Jahr
Winterwanderung
Noch in der Winterpause treffen wir uns jedes Jahr zu einer Wanderung.
Den Bericht finden Sie hier.
Liederabend
Nach einem Jahr mit regelmäßigen Chorproben und Ereignissen beenden wir das Jahr am Vorabend des 1. Advent mit einem Abend voller Lieder – gemeinsam mit befreundeten Chören und interessierten Gästen.
Eindrücke hiervon bekommen Sie hier.